Das reine Bierhefe Pulver von PAWS&PATCH ist von Natur aus reich an B-Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren. Es enthält keinen Alkohol, ist fettarm, zuckerfrei und cholesterinfrei. Als hochwertiger Protein-Lieferant unterstützt es einen normalen Stoffwechsel sowie den Muskel- und Zellaufbau.
Das PAWS&PATCH Bierhefe Pulver besteht zu 100% aus Saccharomyces cerevisiae und ist frei von künstlichen Zusätzen, Füllstoffen, Laktose und Soja. Es ist fein gemahlen, leicht zu dosieren und weist eine hohe Geruchs- und Geschmacksakzeptanz bei Hunden und Katzen auf.
B-Vitamine: Unterstützt den Energiestoffwechsel und den Erhalt von Haut, Fell und Krallen – ideal im Fellwechsel.
Verdauung & Darm: Kann die Darmflora stärken und das Immunsystem unterstützen.
Eiweißquelle: Liefert Proteine zur Unterstützung von Muskel- und Zellaufbau, besonders bei höherem Energiebedarf (z. B. Welpen, Training).
Umweltfreundliche Verpackung: Aus recyceltem Papier – plastikfrei, BPA-frei und vollständig recycelbar.
Besonders: - 100% naturrein, ohne versteckte Inhaltsstoffe - Für BARF, Trockenfutter, Nassfutter oder selbstgekochtes Futter geeignet - Auch bei Ausschlussdiäten verwendbar - Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen
PAWS&PATCH ist ein Familienunternehmen aus Bayern mit Fokus auf natürliche Tiergesundheit und Nachhaltigkeit. Die Produkte werden in eigener Produktion hergestellt – ohne künstliche Zusätze, mit verständlicher Anleitung und Designverpackung. Motto: NATÜRLICH. NACHHALTIG. BESONDERS.
Das Bierhefe Pulver täglich unter das Futter mischen. Bei Bedarf mit etwas Wasser oder Öl vermengen. Immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Messlöffel (ML) entspricht ca. 2 g.
Fütterung pro Tier und Tag: Hunde: 0,5 ML pro 10 kg Körpergewicht Katzen: 0,5 ML Pferde: 25 ML pro Großpferd (600 kg), Ponys & Kleinpferde nach Gewicht anpassen
Geeignet für: + BARF + Selbstgekochtes Futter + Trocken- und Nassfutter Zur Unterstützung bei Nährstoffdefiziten, Regeneration oder im Fellwechsel.
Hinweise
Lagerung: Kühl und trocken lagern. Verklumpung ist möglich, beeinträchtigt aber nicht die Qualität.
Wichtiger Hinweis: Bei Harnsäuresteinen bitte Rücksprache mit dem Tierarzt halten.