Jedes Menü trägt unsere ganz eigene Handschrift: Um eine artgerechte und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, müssen die einzelnen Futterbestandteile im optimalen Verhältnis zueinander stehen. Dies ist uns gelungen, für eine gesunde Fütterung mit Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, komplett biologischen Zutaten, und der Expertise von mehr als 10 Jahren. Alle unsere Signature Menüs sind Monoprotein, wir schummeln keine andere Fleischsorte in die Dose.
Unser Menü ist getreide- und glutenfrei und enthält nur eine einzige Proteinquelle. Es eignet sich damit perfekt für alle erwachsenen Hunde und besonders für sensible Hunde, die wegen Unverträglichkeiten und Allergien getreidefrei und möglichst bewusst ernährt werden sollten.
Unser Geflügelfleisch stammt aus artgerechter Bio-Tierhaltung in Deutschland. Süßkartoffeln liefern dem Hund Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen können. Sie sind reich an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Süßkartoffeln enthalten Beta-Carotin, diese Vitaminvorstufe wird vom Hund in lebenswichtiges Vitamin A umgewandelt. Rote Beete gilt als wahrer Vitamin- und Mineralstofflieferant, liefert Folsäure und ist absolut kalorienarm. Wer kennt es nicht das Sprichwort: "An apple a day keeps the doctor away"? Äpfel enthalten die Vitmaine C,B und A, Pektine, Calcium, Eisen und viele sekundäre Pflanzenstoffe, die sich positiv auf Gesundheit und Verdauung auswirken. Birnen fördern eine gesunde Verdauung durch ihre Gerbstoffe. Sie enthalten Ballaststoffe, Aminosäuren und essentielle Fettsäuren.. Außerdem sind Birnen ein ausgezeichneter Lieferant für Eisen, Kupfer, Zink, Mangan, Kalium, Calcium, Natrium, Phosphor und Magnesium sowie sämtliche B-Vitamine, Vitamin A und Betacarotin. Birnen können gar nicht oft genug im Futternapf landen. Hanfsamen sind perfekte Omega-3 und Omega-6-Fettsäurelieferanten und damit für die Hundemahlzeit eine wertvolle Ergänzung und Alternative zu Lachsöl. Hanf liefert essentielle Aminosäuren, Antioxidantien, Vitamine, Mineralstoffe und wertvolle Gamma-Linolensäure. Diese wirkt gegen Hautirritationen und Entzündungen und stärkt Fell und Haut und lindert Juckreiz. Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften kann Hanf auch positiv auf entzündliche Gelenkserkrankungen wirken. Aufgequollene Flohsamenschalen bilden einen Schleim, der die Darmwand auskleidet und schützt. Damit wird die Verdauung reguliert und verdaute Nahrung gelangt leichter durch den Darm. Flohsamen fördern den Stoffwechsel, können Allergien lindern und sorgen für ein glänzendes Fell. Seealgenmehl (Ascophyllum nodosum, auch Knotentang) verstärkt die Pigmentierung, das Fell Ihres Hundes bekommt Glanz und Dichte. Es enthält wertvolle Vitamine, Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Kalium und Phosphor. Die lange Yamswurzel, auch Lichtwurzel, stammt ursprünglich aus Nordchina. Yams ist reich an Kohlenhydraten und Carotin. Ihr wird eine entzündungshemmende und krampflösende Wirkung zugeschrieben.
Fütterungsempfehlung
Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde
Fütterungsempfehlung: 10kg Körpergewicht etwa 400g am Tag 20kg Körpergewicht etwa 700-800g am Tag
Diese Angaben sind nur grobe Empfehlungen und abhängig von individuellen Faktoren wie Rasse, Hormonstatus, Aktivität und können abweichen. Bitte das Gewicht regelmäßig kontrollieren.
Zusammensetzung
75% Fleisch vom Bio-Huhn, davon 40% feinste Bio-Hühnerbrust, 15% Bio-Hühnermägen, 10% Bio-Hühnerhälse, 10% Innereien vom Bio-Huhn ( Leber, Herz), 7,5% Bio-Süßkartoffel liefert wertvolle Antioxidantien und Beta-Carotin 7,5% Bio-Rote Beete als Vitamin- und Mineralstoffbombe 4% Bio-Apfel für sekundäre Pflanzenstoffe und verdauungsregulierende Pektine 4% Bio-Birne als Lieferant für Eisen, Kupfer, Zink, Mangan, Kalium, Calcium, Natrium, Phosphor und Magnesium sowie sämtliche B-Vitamine, Vitamin A und Betacarotin 0,1% Bio-Seealge verstärkt die Pigmentierung Bio-Hanfsamenöl als perfekter Omega-3 und Omega-6-Fettsäurelieferant Bio-Flohsamen regulieren die Verdauung Bio-Lichtyams ist reich an Carotin
Beim Füttern auf evtl vorhandene produktionsbedingte Fremdkörper achten! Da es sich bei Geflügel um Lithophagen handelt, können sich im Verdauungstrakt kleine Steinchen befinden. Wir bitten um Aufmerksamkeit bei der Fütterung.
Warum haben unsere Dosen und Gläser manchmal eine weiche Konsistenz? Frisches Fleisch, Gemüse und Obst enthalten Wasser. Dieses Wasser bleibt beim Garvorgang in der Dose bzw. im Glas erhalten und wird je nach Zusammensetzung wie Gelee. Wenn wir nun Rezepturen ohne aufsaugende Kohlenhydrate und Bindemittel verwenden, bleibt das Wasser aus Fleisch, Obst und Gemüse als Wasser oder Gelee im Glas oder in der Dose erhalten, das Menü sieht aus wie Mousse. Bitte verfüttern Sie die Flüssigkeit immer mit, da sie wertvolle Stoffe enthält.